B2B-Marketing
- Backhaus/Voeth: Industriegütermarketing Das wissenschaftliche Standardwerk geht auf die Online-Kommunikation nur an zwei Stellen kurz ein, nämlich in den Kapiteln Informationsverhalten (S. 59 ff.) und Kommunikationspolitische Instrumente (S. 303, 314 f.)
- Backhaus/Voeth (Hrsg.): Handbuch Industriegütermarketing S. 749-778
- Godefroid/Pförtsch: Business-to-Business-Marketing S. 369
- Kleinaltenkamp/Saab: Technischer Vertrieb S. 249-251
- Eckhardt: Business-to-Business-Marketing S. 165, 203-206
- Werani: Business-to-Business-Marketing S. 23 (Informationsverhalten)
B2B-Kommunikation
- Fuchs: Management der Business-to-Business-Kommunikation S. 151-157
- Baaken/Kestin/Kliewe/Pörner (Hrsg.): Business-to-Business-Kommunikation S. 30-33 (Grundlagen), S. 205-302 (5 Fachaufsätze zu Mobilen Medien, Social Media und Online-Kommunikation)
- Masciadri/Zupancic: Marken- und Kommunikationsmanagement im B-to-B-Geschäft Die Online-Kommunikation zieht sich durch das gesamte Buch und wird im Kapitel zu Social Media vertieft (S. 203-249)
B2B-Online-Kommunikation
- Kreutzer et al.: B2B-Online-Marketing und Social Media (erscheint am 15.12.2014)
- Beilharz: Social Media Marketing im B2B
- Ginty/Vaccarello/Leake: Complete B2B Online Marketing
- Jones: Business-to-Business Internet Marketing
- Miller: B2B Digital Marketing
- Sauldie: Internet Marketing B2B
- Bodnar/Cohen: The B2B Social Media Book
- Gillin/Schwartzman: Social Marketing to the Business Customer
- Bruhn/Hadwich: Dienstleistungsmanagement und Social Media S. 301-390 (B2B-Dienstleistungen und Social Media)
- Schulten/Mertens/Horx: Social Branding S. 307-327 (Soziale Medien im Business-to-Business-Geschäft — Ein Praxisbericht)
Online-Marketing
- Chaffey: Internet Marketing Dafür dass es kein B2B-Buch ist, enthält es ungewöhnlich viele Hinweise auf die Anwendung im B2B-Bereich.
- Gay/Charlesworth/Esen: Online-Marketing dito
- Schwarz: Leitfaden Online-Marketing (Band 2) Im Kapitel „Online-Marketing im B2B“ beschäftigen sich 7 Autoren aus der Praxis intensiv mit der Online-Kommunikation (S. 885-942)
- Schwarz: Erfolgreiches Online-Marketing S. 40, 180
Auch in Marketing-Standardwerken wie z. B. Kotlers „Marketing Management“ oder weiteren Fachbüchern zum B2B-Marketing wie Kuhns „Industrielles Marketing“ lassen sich Seiten zur B2B-Kommunikation finden, auf denen aber meist nur einzelne Instrumente der Online-Kommunikation kurz erwähnt werden. In den zahlreichen Werken, die sich mit Online-Marketing und mit den einzelnen Online-Instrumenten beschäftigen, sind Hinweise auf B2B selten zu finden. Somit gilt es jeweils zu prüfen, inwieweit sich die dort gemachten Aussagen auch auf den B2B-Bereich übertragen lassen.