Schlagwort-Archive: Social Media Strategie

10 Tipps für den Social-Media-Einsatz in Unternehmen

  1. Eine positive Grundeinstellung zu Internet und Social Media ist unverzichtbar
  2. Social-Media-Aktivitäten strategisch planen (und nicht nur deshalb starten weil es alle machen)
  3. Plattformen gezielt auswählen (nicht jede passt zu meinem Unternehmen)
  4. Bei der Auswahl des Beraters genauso kritisch sein wie in anderen Bereichen, auch wenn das Thema noch jung ist
  5. Keinesfalls Blogger oder entsprechende „Dienstleister“ für Berichte oder Kundenmeinungen bezahlen (das kommt irgendwann raus und ist absolut kontraproduktiv)
  6. Aufdringliche Werbung ist tabu genauso wie die Nutzung von Direct Messages oder des internen Mailsystems von Facebook für Werbebotschaften
  7. Aktivitäten regelmäßig kontrollieren und auf Kunden-Reaktionen sofort antworten (Zeit dafür muss gezielt im Tagesablauf eingeplant werden)
  8. Auf Kritik eingehen und Fehler ehrlich eingestehen. Nicht zu reagieren ist imageschädigend, weil die Kritik nicht relativiert werden kann und inhaltliche falsche Aussagen unkorrigiert stehen bleiben.
  9. Solange es sich nicht um persönliche Beleidigungen oder andere Rechtsverstöße handelt, auch heftige Kritik keinesfalls löschen, da ein Zensurvorwurf negativere Auswirkungen als der Beitrag selbst hat. Abmahnungen sind selten hilfreich und führen garantiert zu Negativpresse.
  10. Größe zeigen: Die Schuld nicht auf andere schieben. Missverständnisse eingestehen.

Social Media ist mehr als nur ein weiterer Kanal

Strategien

  • Mehrwert bieten durch Vorabveröffentlichung* oder exklusive Inhalte
  • Content stückweise aber kontinuierlich veröffentlichen um Mitglieder bei der Stange zu halten
  • Spannungsbogen (z. B. bis zum Launch) aufbauen
  • Social-Media-Kanäle gezielt auswählen (nicht möglichst viele befüllen)
  • Social Media sinnvoll mit anderen On- und Offline-Kanälen verbinden (z. B. Website, Vermerke auf Verpackungen und Produktkatalogen)
  • Ressourcenschonend: Kooperationen mit für die Zielgruppe relevanten Communities (z. B. netmoms.de wenn es um Spielzeug geht)

_____

* Mitglieder in Social Networks sind Early Adopters und Kommunikatoren, die alles als Erstes wissen wollen und nicht erst, wenn es auf normalen Websites zu lesen ist.

Experten-Blog Web-Strategie

Die Autoren schreiben über „aktuelle Entwicklungen im Web der Gegenwart und die daraus folgenden Implikationen für die Strategien der Zukunft.“

http://www.futureofwebstrategy.com

Zwei schon etwas ältere Beiträge, deren Inhalt immer noch sehr aktuell ist:

5 Fragen auf dem Weg zur Social-Media-Strategie

In 4 Schritten eine Social Media Aktivität planen mit POST