http://www.industriemagazin.at/a/warum-die-anzahl-der-kundenbesuche-und-deren-qualitaet-nicht-mehr-genug-sind-1
Alle Beiträge von Andreas Oettinger
Wird Xing im B2B das gleiche Schicksal ereilen wie StudiVZ im B2C?
http://blog.hubspot.de/marketing/7-gruende-warum-linkedin-xing-überholen-wird
LinkedIn: Praxis-Tipps für das wichtigste B2B-Netzwerk
Braucht Content Marketing oder Marketing Content?
Content Marketing vs. Hard selling
http://www.hartmutulrich.de/reden-wir-nicht-ueber-inhalte-reden-wir-uebers-verkaufen/
Marketing ROI: Was darf ein Lead kosten?
http://www.takeoffpr.com/marketing-roi/
Interview: B2B-Marketing ohne Silos bei Getrag
http://www.marconomy.de/marke/articles/454234/
Interview: Google über digitale Strategien im B2B-Online-Marketing
http://www.marconomy.de/inspiration/articles/453394/index4.html
Studie: Typische Fehler im B2B Content Marketing
http://money.cnn.com/news/newsfeeds/articles/prnewswire/CG69823.htm
Studie: B2B-Websites vernachlässigen den Kunden
http://vorsprung-durch-content.de/
Sechs Hausaufgaben fürs B2B-Online-Marketing
http://www.lead-digital.de/aktuell/mobile/fuenf_digitale_hausaufgaben_fuer_b_to_b_unternehmen
Übersicht deutscher B2B-Online-Marketing-Seminaranbieter
Der Markt ist im Moment noch extrem überschaubar:
- http://www.b2bseminare.de/seminare/marketing-und-kommunikation
- http://www.i-fom.de/weiterbildung
Daneben gibt es ab und an mal ein Seminar zum B2B-Online-Marketing oder einem der Instrumente (z. B. Social Media im B2B) bei den typischen Anbietern wie ManagementCircle oder von B2B-Agenturen. Deutlich häufiger trifft man auf „Zwitter“-Seminare, die versuchen sowohl B2C als auch B2B abzudecken.
Dass es insgesamt so wenig Seminarangebote zum Themengebiet B2B-Marketing gibt, lässt auf eine entsprechend geringe Nachfrage von Seiten der B2B-Unternehmen schließen. Das wiederum ist verwunderlich, weil ich regelmäßig höre, wie sich Teilnehmer nach Seminaren oder Vorträgen darüber beklagen, dass das Gehörte ja für B2C perfekt funktionieren mag, aber im B2B-Bereich nicht umsetzbar sei. Mit dem langsam erwachenden Marken- und Marketingbewusstsein gerade im Mittelstand, wird es zukünftig aber sicher mehr reine B2B-Online-Marketing-Seminare geben.
Studie: Online -Videos sind im B2B ein „must have“
Marke genauso wichtig wie Preis im B2B
http://blog.symanics.com/marke-b2b-online-marketing/
Verschläft der deutsche Mittelstand die Digitalisierung?
http://hsimmet.com/2014/07/06/mittelstand-auf-der-digitalisierungswelle-surfen-schwimmen-oder-untergehen/
Studie: Social Media wird im B2B kaum vom Vertrieb genutzt
http://tobesocial.de/blog/social-selling-b2b-5-tipps-social-media-b2b-vertrieb-social-media-sales-strategie
Live-Blog von der Online B2B Conference Juli 2014
http://www.crowdmedia.de/online-b2b-conference-juli-2014/
Zielgruppendefinition im B2B: Von der Buyer Persona zum „progressive Profiling“
http://www.online-marketing-experts.de/index.cfm?site=cobasis&CoID=25165&inxmail=1
Studie: Wo liegen die Benchmarks bei Öffnungs- und Klickrate?
Studie: Social Media kommt langsam in deutschen Unternehmen an
http://www.tns-infratest.com/Presse/presseinformation.asp?prID=3314
15 Tipps für erfolgreiche Webinare
B2B-Online-Marketing hilft bei der Lead-Generierung auf Messen
http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/1426-Events-mit-Lead-Management-vertrieblich-optimieren/48023
Studie: Blogs sind für deutsche B2B-Firmen Neuland
http://www.internetworld.de/social-media/zahlen-studien/bloggen-deutsche-b2b-firmen-neuland-482096.html
Studie: Mit Online-Marketing zum Erfolg im Exportgeschäft
http://www.iwkoeln.de/de/infodienste/iwd/archiv/beitrag/exporte-online-zum-erfolg-163026?highlight=internet
Praxistipps für Social Media im B2B
http://digimind.com/blog/de/social-media-erfolgsmethoden/social-media-geheimnisse-fur-b2b-marketer/