Archiv der Kategorie: B2C-Marketing
Unternehmensvideos auf YouTube
Happy Hour für Inhalte – internetworld.de (nach unten scrollen)
Content-Marketing-Strategie
Kritischer Blick auf den Flat-Design-Trend
Studie: Social-Media-Strategie fehlt
Unterschiedliche Ziele auf der Startseite berücksichtigen
Online-Marketing als U-Bahn-Plan
Hauptnavigationsarten für mobile Websites
Vortrag: „Dem User auf der Spur“ – Chancen, Potenziale und Möglichkeiten im Internet
Nach der Vorstellung der AGOF ging Marion Beckers auf die aktuelle Entwicklung und die Möglichkeiten ein, die der Online-Werbemarkt bietet. Interessant fand ich die Einteilung der Online-Instrumente zwischen den Polen Response und Branding:
Response
- SEM
- Affiliate
- Netzwerk-Rotationen
- Display
- E-Mail-Marketing
- Kooperationen
- Redaktionelle Integration
- Sponsoring
- Premium-Platzierungen
Branding
Dass Display eher ein Response-Kanal als E-Mail ist, wage ich zu bezweifeln. Daher ist davon auszugehen, dass die Einteilung eher unter Branding-Aspekten vorgenommen wurde. Die Beschäftigungsdauer und damit auch der Branding-Effekt ist bei einem selbst bestellten Newsletter sicherlich höher als bei einem Online-Banner.
Zahlen und Techniken für mobile Newsletter
Zahlen
- 78 % der Nutzer (internetfähiger mobiler Endgeräte) lesen E-Mails mobil
- 25 % der Werbetreibende (die E-Mail-Marketing nutzen) haben einen für mobile Engeräte optimierten Newsletter
Techniken
- Fluid Design für alle Endgeräte (Anpassung an Bildschirmbreite, d. h. Schriftgröße bleibt meist gleich, nur Bilder und Text stehen unter- statt nebeneinander)
- Responsive Design für alle Endgeräte (Template ändert sich je nach Bildschirmbreite, z. B. Anzahl Spalten, Ausblenden oder Austausch von Elementen)
- Getrennte Templates je Endgerät (normale und Smartphone-Version)
http://www.absatzwirtschaft.de/content/_p=1004040,an=051331030
Google bevorzugt mobile Websites
Studie: Facebook-Fans und -Reichweite
Icon Fonts im Webdesign
50 Tipps zur Lead-Generierung mit Social Media
Shop-Optimierung für Tablets
Performance von Marken-Keywords
Lohnt es sich, AdWords-Anzeigen für die eigenen Marken-Keywords zu schalten oder kannibalisiert man damit nur die organischen Treffer in der Google-Suche?
Facebook-Tipps
D21 Digitalindex
Studie: Marketing nervt
Statistik-Tool zur Browser-Verbreitung
Studie: Local SEO
Screenshot-Tool „Am I Responsive?“
B2B-Online-Werbung
absatzwirtschaft: Online wächst unbeirrt weiter
Der Teil des Artikels, der sich mit B2B-Online-Werbung beschäftigt in Kurzform:
- B2B-Zielgruppen über spezifische Business-Umfelder auch ohne Targeting treffsicher erreichbar
- Mobile Werbung wird vermehrt nachgefragt
- Videowerbung spielt keine Rolle (Videoangebote mit kritischen Reichweiten fehlen)