http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/1502-9-Schritte-zum-Online-Engagement/50519
Archiv der Kategorie: E-Mail-Marketing
Warum sich personalisierte Websites auch im B2B lohnen
http://www.lead-digital.de/aktuell/e_commerce/warum_sich_personalisierte_websites_auch_im_b_to_b_lohnen
E-Mail-Marketing: Abwesenheitsnotizen als B2B-Akquiseinstrument
http://www.therefore.ch/artikel/b2b-akquisition-mit-e-mail-marketing-praxisbeispiel-extrem/
Interview: Tipps & Tricks fürs E-Mail-Marketing im B2B
Studie: Wo liegen die Benchmarks bei Öffnungs- und Klickrate?
Absenderadresse im B2B-E-Mail-Marketing richtig wählen
https://www.artegic.de/blog/8-tipps-fuer-die-richtige-absenderadresse-im-e-mail-marketing/
Trends im B2B-E-Mail-Marketing
http://www.returnpath.de/blog-press/b2b-e-marketer-mussen-sich-die-best-practices-des-b2c-e-mail-marketings-aneignen/
E-Mail-Marketing im B2B wichtiger als Social Media
http://www.beratung-im-tourismus.de/6-grunde-warum-im-bereich-b2b-email-marketing-wichtiger-als-social-media-marketing-ist/
Strategie für automatisierte Lead-Qualifizerung
http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/1408-Leitfaden-fuer-automatisierte-Leadkampagnen/46270
Gründe warum Newsletter abbestellt werden
http://t3n.de/news/e-mail-marketing-5-gruende-516438/
Weitere Tipps in den Kommentaren des Artikels
„Weiterempfehlen“-Mails können unerlaubte Werbung sein
Tipps
- Absender sollte der Besucher der Website sein nicht das Unternehmen/der Website-Betreiber
- Text der Weiterempfehlen-Mail sollte nicht komplett vorgegeben werden
Impressum und kein Ende – internetworld.de („Der E-Shop-Rechtstipp“ ganz unten)
8 Tipps für mobile Newsletter
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Marketing/Praxistipps/Newsletter-fuer-Tablets-und-Smartphones-E-Mails-fuer-Mobile-optimieren
Mobile E-Mail-Marketing
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Mobile/Mobile-Marketing/Mobile-E-Mail-Marketing-Tuecken-des-mobilen-Newsletter-Versands
Social Media und E-Mail-Marketing beflügeln sich gegenseitig
http://t3n.de/news/social-media-e-mail-marketing-tipps-und-tricks-503260/
8 Tipps zum E-Mail-Marketing
http://t3n.de/news/e-mail-marketing-perfekt-501334/
Listbuilding-Tipps für mehr Newsletter-Abonnenten
http://t3n.de/news/listbuilding-strategien-500530/
Zahlen und Techniken für mobile Newsletter
Zahlen
- 78 % der Nutzer (internetfähiger mobiler Endgeräte) lesen E-Mails mobil
- 25 % der Werbetreibende (die E-Mail-Marketing nutzen) haben einen für mobile Engeräte optimierten Newsletter
Techniken
- Fluid Design für alle Endgeräte (Anpassung an Bildschirmbreite, d. h. Schriftgröße bleibt meist gleich, nur Bilder und Text stehen unter- statt nebeneinander)
- Responsive Design für alle Endgeräte (Template ändert sich je nach Bildschirmbreite, z. B. Anzahl Spalten, Ausblenden oder Austausch von Elementen)
- Getrennte Templates je Endgerät (normale und Smartphone-Version)
http://www.absatzwirtschaft.de/content/_p=1004040,an=051331030
Responsive HTML-Newsletter
E-Mail-Marketing-Tipps
Mailclient-Studie für Newsletter-Versand
Willkommens-E-Mail
E-Mail-Marketing: Transaktionsmails im B2B
Online-Recht kompakt für Shopbetreiber
Typische Fallen und Risiken bei rechtlichen Texten
Social-Buttons in Newslettern
- Zahl der Dienste ist nicht ausschlaggebend (Durchschnitt ist 4)
- Dienste müssen zur Zielgruppe und zum Inhalt passen (Umfrage- oder Marktforschungstools einsetzen)
- Buttonleiste am Ende des Newsletters hat sich eingebürgert
Tipps für erfolgreiche Newsletter
Technik und Inhalt
- Spam-Filter-sichere Gestaltung und Formulierungen
- Exklusive Inhalte (andere als auf der Website)
- Keine Werbung für Gegenstände, die der Newsletter-Besteller gerade erworben hat, stattdessen Pflegehinweise, Rezepte, Tipps und Tricks, Ratgeber, Hintergrundinformationen etc. zu den Produkten
- Regelmäßige Gewinnspiele oder Verlosungen
- Aktualität, d. h. Themen müssen zur Jahreszeit passen etc.
Rechtliche Voraussetzungen
- Double-Opt-in vor dem ersten Versand
- Nicht mehr Informationen abfragen als für den genannten Zweck nötig
- Anonym bestellen muss möglich sein
- Information über Inhalte und Häufigkeit vor Anmeldung
- Anbieterkennzeichnung (Impressum) in jeder Mail
- Möglichkeit in jeder Mail, sich abzumelden