Marketing-Blog für High-Involvement-Produkte und Dienstleistungen in B2B und B2C
E-Commerce
19. Dezember 2015

Unternehmen profitieren deutlich von ihren Strategien im B2B-Handel, doch der rasante Erfolg hat auch seinen Preis. So lautet die wichtigste Erkenntnis aus dem B2B-E-Commerce-Bericht 2015 von Intershop, der die gerade stattfindende Veränderung im B2B-Handel zeigt. Ein Auszug der wichtigsten Ergebnisse:
- Digitale B2B-Plattformen werden in den nächsten zwei Jahren um 13 % wachsen.
- Der B2B-Handel wird von der Digitalisierung der Geschäftsprozesse profitieren.
- Die wichtigsten Kennzahlen im B2B-E-Commerce sind:
– Kundenzufriedenheit
– Umsatzwachstum
– Durchschnittliches Bestellvolumen
– Ausgaben pro Kunde
- Probleme bei der Integration von Digital- und Offline-Kanälen ist eine der größten Herausforderungen
- Es besteht großer Bedarf bei der Verbesserung der internen Zusammenarbeit
- Investitionen in Cloud-basierte Services (62 %), E-Commerce-Plattformen (48 %) und mobile Anwendungen (47 %) haben die höchste Priorität.
Ausführliche Studienergebnisse
- fulldesign: a:1:{i:0;s:10:"fulldesign";}
Veröffentlicht in B2B-Marketing, E-Commerce | Keine Kommentare »
17. Dezember 2014
Veröffentlicht in B2B-Marketing, E-Commerce, E-Mail-Marketing, Websites | Kommentare geschlossen
30. Januar 2014
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, Content-Marketing, E-Commerce | Kommentare geschlossen
23. Dezember 2013
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, Websites | Kommentare geschlossen
15. Juli 2013
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, Mobile Commerce, Mobile Marketing | Kommentare geschlossen
3. Mai 2013
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, Mobile Commerce, Usability | Kommentare geschlossen
31. Januar 2013
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, Studien | Kommentare geschlossen
23. Januar 2013
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, Mobile Commerce, Mobile Marketing, Usability | Kommentare geschlossen
19. September 2012
- 51 % Zoomen
- 24 % versuchen es trotzdem
- 14 % Abbruch und weiter am PC
- 9 % Abbruch und Suche nach App
- 3 % Abbruch
- Internet World BUSINESS: 18/12, S. 46
- fulldesign: a:1:{i:0;s:10:"fulldesign";}
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, Mobile Commerce, Mobile Marketing, Studien, Usability | Kommentare geschlossen
18. Juli 2012
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, Mobile Commerce, Mobile Marketing, Websites | Kommentare geschlossen
12. Oktober 2011
Veröffentlicht in B2C-Marketing, E-Commerce | Kommentare geschlossen
22. September 2011
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce | Kommentare geschlossen
13. April 2011
Die Internet World 2011 in München kann sich nicht mit der dmexco messen, das ist klar, trotzdem fühlt man sich unter den Onlinern dort fast noch wohler. Die Vorträge auf den drei Messebühnen waren z. T. unerwartet gut, auch wenn manche Anbieter ihren Slot zu deutlich als Verkaufsveranstaltung gestalteten. dmexco im Herbst, Internet World im Frühjahr – der zeitliche Abstand könnte nicht besser sein.
- Veranstaltung: http://www.internetworld-messe.de/
- fulldesign: a:1:{i:0;s:10:"fulldesign";}
Schlagworte: Internet World, Messe
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, Branchen-Events/Vorträge, E-Commerce, Mobile Marketing, SEO, Web-Analytics | Kommentare geschlossen
8. März 2011
Schlagworte: Exorbyte, Fact-Finder
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce | Kommentare geschlossen
22. Februar 2011
Schlagworte: Kaufverhalten, offline, online
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, Marktforschung | Kommentare geschlossen
14. Januar 2011
Schlagworte: Produktbilder
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, Online-Recht | Kommentare geschlossen
8. Januar 2011
SEO-Strategien von Online-Shops berücksichtigen in vielen Fällen noch nicht das Trafficpotential der Google-Produktsuche. Technisch ist das schnell umgesetzt, z. B. wie bei OXID mit einem Portlet:
http://www.oxid-esales.com/de/produkte/oxid-efire/portlets/google-produktsuche
- Eigene Recherche: u.a. OXID-Sondernewsletter
- fulldesign: a:1:{i:0;s:10:"fulldesign";}
Schlagworte: Google Produktsuche
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, SEO | Kommentare geschlossen
28. Dezember 2010
- Internet World BUSINESS Newsletter: 28.12.2010
Schlagworte: Markenshop
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, Marketingkonzept | Kommentare geschlossen
25. Dezember 2010
Befragt man Kunden, was und wie sie es gerne hätten um den eigenen Service, das Produktangebot etc. zu verbessern, ergeben sich zahlreiche Optimierungsansätze. Kunden wünschen sich aber in der Regel nichts Neues, sondern nur Dinge, die sie z. B. bereits von der Konkurrenz oder aus anderen Branchen kennen. Hier beginnt der Spagat: Soll man auf seine Kunden hören und Bestehendes weiter optimieren oder Neues ausprobieren um sich zu differenzieren und den eigenen Markt weiterzuentwickeln? Ich denke beides ist wichtig. Nehmen wir als Beispiel das iPad. Tablet PCs gibt es seit bald 10 Jahren, aber niemand wollte sie haben. Apple greift die alte Idee auf, dreht an diversen Stellschrauben und plötzlich gibt es einen beachtlichen Markt dafür. Jetzt lohnt es sich wieder auf die Kunden zu hören.
- Eigene Recherche: u. a. Internet World BUSINESS 26/10, S. 25
- fulldesign: a:1:{i:0;s:10:"fulldesign";}
Schlagworte: Apple, Game Changer, iPad
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce | 1 Kommentar »
25. Dezember 2010
Je mehr positive Bewertungen desto besser. Negative werden nicht mehr berücksichtigt.
- Internet World BUSINESS: 26/10, S. 19
Schlagworte: Bewertungen, Kommentare, Kundenmeinungen
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, SEO | Kommentare geschlossen
22. Dezember 2010
Schlagworte: Produktbilder
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, Usability | Kommentare geschlossen
21. Dezember 2010
In 10 Schritten zur erfolgreichen Fanpage
Schlagworte: Facebook
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce, Social Media | Kommentare geschlossen
9. Dezember 2010
Magento, Oxid eShop und xt:Commerce
Schlagworte: Hosting, Online-Shop
Veröffentlicht in B2B-Marketing, B2C-Marketing, E-Commerce | Kommentare geschlossen