Archiv der Kategorie: B2B-Marketing
Studie: Erfolgsfaktoren des Content Sharings
http://t3n.de/news/viraler-content-social-shares-541248/
Studie: IT-Firmen haben Nachholbedarf im B2B-Online-Marketing
http://www.markenartikel-magazin.de/no_cache/unternehmen-marken/artikel/details/1008122-umfrage-it-firmen-haben-kommunikations-nachholbedarf/
B2B-Branding: Alle werben mit Qualität, Tradition, Innovation
http://www.marconomy.de/marke/articles/443486/?cmp=nl-243
5 Ziele für Content-Marketing-Strategien im B2B
http://marketingland.com/5-essential-goals-b2b-content-marketing-campaign-80065
Sinnvoller Einsatz von Tablets im B2B-Vertrieb
http://www.handelsblatt.com/technologie/das-technologie-update/energie/apps-das-ipad-ersetzt-den-musterkoffer/9762446.html
Instagram im B2B-Marketing: Beispiele aus den USA
http://www.park-sieben.com/instagram-fur-b2b-unternehmen-visuellen-content-geschickt-nutzen/
B2B-Online-Marketing: Berührungsängste im Mittelstand
http://www.kyto.de/ratgeber/fachartikel/b2b-online-marketing-mittelstand/
SEO für B2B: 5 typische Fehler
http://www.ant-marketing.org/2010/11/01/seo-für-b2b-ja-aber-wie-vermeidet-man-die-häufigsten-fehler/
Strategische Markenführung: Typische Vorurteile im B2B
http://www.wirtschaft-regional.net/themen/themenportal/marketing-medien-messen/item/32663-strategische-markenführung
Studie: 80 Prozent der B2B-Unternehmen nutzen Content-Marketing nicht
http://www.marketing-boerse.de/News/details/1415-Ueber-80-Prozent-der-B2B-Unternehmen-verschenken-Content/47017
Cost per Lead: Berechnungsbeispiele Offline vs. Online
http://www.ibusiness.de/marketing/db/952265jg.html
Content-Strategie: Kanäle für Content statt Content für Kanäle
http://www.talkabout.de/kanal-und-content/
CRM: Kundendaten sind die wertvollste Ressource
http://www.it-production.com/index.php?id=60909&seite=einzel_artikel_ansicht
Übersicht deutscher Messen und Events im B2B-Online-Marketing
Bei folgenden Branchen-Events gibt es regelmäßig oder zumindest ab und zu im Rahmen eines B2B-Specials Vorträge zum Thema B2B-Online-Marketing:
- http://www.b2bmarketingkongress.de
- http://www.markenkonferenz.de
- http://www.online-business-conference.de
- http://www.ecommerce-conference.de
- http://www.onlinemarketingforum.de
- http://www.socialmediaconference.de
- http://content-marketing-conference.com
- http://www.dmexco.de
- http://www.internetworld-messe.de
- http://smxmuenchen.de
Gründe fürs Bloggen im B2B
http://www.social-media-aachen.de/blog/bloggen-effektives-marketing-auch-fuer-b2b-industrieunternehmen/
Studie: B2B-Social-Media-Ranking von Brandwatch
http://www.lead-digital.de/aktuell/social_media/wer_social_media_im_b_to_b_am_besten_beherrscht
Stichwort: B2B-Tracking
http://www.addvalue.de/expert/die-modernste-art-der-neukundengewinnung-b2b-tracking/
Content-Marketing im B2B: Problemlösungen statt Werbeversprechen
Interview: Online-Marketing im B2B
http://www.marconomy.de/digitales_marketing/articles/440084/
Fachbuch-Rezension: Business-to-Business-Kommunikation
Eines der ganz wenigen deutschen Fachbücher, die sich ausschließlich der B2B-Kommunikation widmen. Die 19 Fachbeiträge stammen sowohl von Wissenschaftlern wie auch Praktikern und gliedern sich in 4 Kapitel:
- Grundlagen der B2B-Kommunikation
- B2B-Markenkommunikation
- B2B-Online-Kommunikation
- Potenziale und Entwicklungen der B2B-Kommunikation
Besonders positiv fallen Beiträge zu Themen wie Referenzmarketing, Viralmarketing, Mobile und Social-Media-Marketing auf, die in den meisten B2B-Marketing-Büchern entweder komplett fehlen oder nur kurz angeschnitten werden.
Fazit: Das Buch kann für sich beanspruchen, viele Trends im B2B-Marketing wie z. B. Markenbildung, Emotionalisierung der Kommunikation und Ausweitung der Online-Kommunikation zu behandeln. Es geht deutlich tiefer als klassische Werke zum B2B-Marketing, erreicht aber natürlich nicht die Tiefe eines Fachbuchs, das sich ausschließlich z. B. mit B2B-Online-Kommunikation beschäftigt.
Social-Media-Strategie im B2B: Fehlanzeige
http://knetschen.wordpress.com/2014/03/27/weil-alle-es-machen-social-media-im-b2b/
Inhalte und Maßnahmen entlang der B2B-Customer-Journey
http://www.artegic.de/blog/wie-sich-customized-content-im-b2b-marketing-nutzen-laesst/
Content Marketing: Psychologie steigert Effektivität
http://www.smo14.de/2014/03/24/content-marketing-rechnen-sie-mit-dem-unbewussten/
Infografik: Potenzial von B2B-Social-Media in 2014
http://www.realbusinessrescue.co.uk/news/2014-how-are-businesses-changing-the-way-they-use-b2b-social-media