http://heftarchiv.internetworld.de/2014/Ausgabe-05-2014/Gesucht-Geschaeftsleute
Youtube-Strategie für B2B-Unternehmen
http://karrierebibel.de/youtube-fuer-b2b-strategien-fuer-unternehmen-infografik/
Studie: Stellenwert des B2B-Online-Marketings nimmt deutlich zu
Einige Ergebnisse der Studie:
- Online-Marketing hat nur bei 1/3 der B2B-Unternehmen einen hohen Stellenwert. Das wird sich in den nächsten 2-3 Jahren aber ändern (siehe Grafik oben).
- Mehr als 80 % der B2B-Unternehmen kennen die Anforderungen Ihrer Kunden im Online-Marketing nicht.
- Über 50 % haben kein definiertes Online-Marketing-Budget.
- In 60 Prozent der B2B-Unternehmen werden weniger als 10 Prozent des Budgets für Online-Marketing ausgegeben.
- Bei mehr als der Hälfte der B2B-Unternehmen gibt es keine klaren Zuständigkeiten fürs Online-Marketing.
- Fast 50 % aller befragten B2B-Unternehmen sagen, sie hätten eine für Smartphones und Tablets optimierte Website. (Das ist für mich die einzige wirkliche Überraschung in dieser Studie.)
Weiterführende Informationen
B2B-Slot auf der Content Marketing Conference 2014
http://www.dim-marketingblog.de/2014/03/06/content-marketing-conference-2014-recap-tag-1/
Strategie statt Aktionismus in der Unternehmens- und Marketingkommunikation
http://www.experto.de/b2b/kommunikation/unternehmenskommunikation/wie-sie-aktionismus-in-der-unternehmenskommunikation-vermeiden.html
Ingredient Branding: Mehrstufiges Marketing zahlt sich aus
http://www.haufe.de/marketing-vertrieb/vertrieb/indirekter-vertrieb-mehrstufiges-marketing-zahlt-sich-aus_130_224546.html
Vertriebsorientierte Online-PR im B2B
http://www.unicat-communications.de/ueber-uns/news/help-sales-to-sell-vertriebsorientierte-pr–detail.html,i22
Studie: Content-Marketing im B2B 2014 am wichtigsten
http://www.haufe.de/marketing-vertrieb/online-marketing/welche-trends-das-digitale-marketing-2014-veraendern_132_224466.html
B2B auf der Social Media Week
http://doubleyuu.com/blog/b2b-auf-der-social-media-week/
Digital Natives ab 2020 wichtigste Zielgruppe im B2B
http://www.3-p-x.ch/de/easyblog/entry/digitale-transformation-warum-sich-der-verkauf-aendern-muss.html
Stichwort: Content Curation
http://t3n.de/magazin/markenimage-kuratierten-inhalten-schaerfen-content-234610/
Social-Media-Strategie: Facebook im B2B
Während Forrester im Juli 2013 in einer Studie (an der auch deutsche B2B-Entscheider teilnahmen) zu dem Ergebnis kam, dass Facebook fast keine Rolle spielt, sagen die Ergebnisse des B2B-Online-Monitors 2013 das Gegenteil: Facebook ist der wichtigste Social-Media-Kanal. Wer hat recht?
Beide, denn Forrester fragte B2B-Entscheider danach, welche Social-Media-Kanäle sie geschäftlich nutzen und der B2B-Online-Monitor Marketer danach über welche Social-Media-Kanäle sie senden. Aber auch wenn die Zahlen beider Studien aus ihrer Perspektive jeweils valide sind, bedeutet das doch überspitzt formuliert: Die Marketer setzen – zumindest bei Facebook – die Prioritäten völlig falsch!
Fast alle veröffentlichten Studien unterscheiden jedoch nicht nach Branchen oder gar Problemlösungen. Die Bevorzugung von Facebook gegenüber anderen Social-Media-Kanälen mag für die eine Branche/Problemlösung total falsch sein, für die nächste goldrichtig. Daher lohnt es sich immer, die individuelle Situation zu analysieren, auszuprobieren und zu messen und dann zu entscheiden, ob die Prioritäten stimmen oder nicht.
Mehr zur passenden Strategie und Beispielen erfolgreicher B2B-Facebook-Kommunikation
Conversion steigern mit One-Page-Design
http://www.metamove.de/blog/marketinginstrumente/onepager-singlepage-webseiten-erfolg-mit-allem-auf-einer-seite.html
Google-Analytics: Webseiten mit URL-Parametern nicht indexieren
https://support.google.com/webmasters/answer/1235687?hl=de
B2B-Kampagnen strategisch sinnvoll aufsetzen
http://brightlookahead.com/2014/02/21/effizient-und-schnell-eine-b2b-marketingkampagne-bauen/
Mit der richtigen Strategie B2B-On- und Offline-Kommunikation vernetzen
http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/1408-Offline-Social-Media-Die-Vernetzung-von-On–und-Offline-Kommunikation/46354
Stichwort: Social Media Monitoring
Bei Social-Media-Monitoring-Tools unterscheidet man drei Arten:
- Monitoring-Tools („Zuhören“)
Erfassen Beiträge anderer über das eigene Unternehmen, z. B. Radian6 - Analytics-Tools („Messen“)
Quantifizieren den Erfolg der eigenen Aktivitäten, z. B. Facebook Insights - Engagement-Tools („Mitmachen“)
Vereinfachen das Publizieren in verschiedenen Social-Media-Kanälen, z. B. Hootsuite
Weitere Informationen:
Studie: Websites auch 2014 wieder wichtigstes B2B-Kommunikationsinstrument
4 Jahre alt und immer noch top-aktuell: B2B Marketing Manifesto
http://www.velocitypartners.co.uk/papers/b2b-marketing-manifesto-ebook/
Schritt für Schritt zur eigenen Content-Marketing-Strategie
http://t3n.de/news/content-marketing-guide-527799/
E-Mail-Marketing im B2B wichtiger als Social Media
http://www.beratung-im-tourismus.de/6-grunde-warum-im-bereich-b2b-email-marketing-wichtiger-als-social-media-marketing-ist/
Online ist Teil jeder erfolgreichen B2B-Marketing-Strategie
http://www.zerenko.com/erfolgs-strategien-b2b/
Segmentierung: Auswahl der Zielgruppen im B2B-Marketing
http://www.smo14.de/2014/02/13/segmentierung-social-media-und-die-auswahl-der-zielgruppen-im-b2b-marketing/
2014 mehr Dialog in der B2B-Kommunikation
http://www.haffapartner.de/smz/2014/02/kommunikationstrends-2014-b2b-blogger-dialog/
Social Media im B2B kritisch beleuchtet
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-02/29443558-schluss-mit-posten-die-osnabruecker-werbeagentur-die-drei-sagt-dem-facebook-hype-den-kampf-an-und-macht-b2b-unternehmen-gluecklich-007.htm