Archiv der Kategorie: Web-Analytics

Datenschutzkriterien für Web-Statistik-Dienste

Worauf bei der Auswahl einer Web-Analytics-Lösung beim Datenschutz geachtet werden sollte:

  • Erstellung anonymer Nutzerprofile
  • Erfüllung der Hinweispflicht
  • Einräumen des Widerspruchsrechts
  • Strikte Trennung von pseudonymen und personenbezogenen Daten
  • Keine Verabeitung von IP-Adressen (ohne Einwilligung des Nutzers)
  • Schriftliche Fixierung der Auftragsdatenverarbeitung zwischen Kunde und Anbieter

Social-Media-Monitoring für Unternehmen

Einsatzgebiete
  • Trend-Analyse
  • Frühwarnung
  • PR-Controlling
  • Direktmarketing
  • Contentgenerierung
  • Marketing-Controlling
  • Problem-Früherkennung
  • Produkteinführungsbegleitung
  • Produkt- und Marketinginnovation
  • Kampagnenplanung und -optimierung

Darüber hinaus geht der Artikel auf relevante Quellen und Monitoringinhalte, ROI-Berechnungen sowie Tools ein.

Hilfreiche Verkaufsfunktionen und Kennziffern

Top 11 der Verkaufsfunktionen

  1. Merkzettel
  2. Nachverfolgung der Bestellung
  3. Lieferterminvereinbarung
  4. Hinweis auf verschlüsselten Bestellvorgang
  5. Darstellung von Rabatten im Warenkorb
  6. Telefonnummer für Hilfe beim Bestellen
  7. Löschen Gesamtwarenkorb
  8. Rabatte für bestimmte Bezahlverfahren
  9. Bestellstatus-Mail
  10. Geschenkservice
  11. Retourenanmeldung

Quantitative Controlling-Kennzahlen

  • Visits
  • Am häufigsten aufgerufene Seite

Qualitative Controlling-Kennzahlen (Wirtschaftlichkeit)

  • Kosten pro Bestellung
  • Kosten pro Neukunde
  • Konversionsrate

Alternativen zu Google Analytics

So naheliegend die Verwendung des kostenlosen Google Analytics ist, so umstritten ist es auch beim Thema Datenschutz. Wer mehr möchte, als mit Logfile-Analysern wie AwStats möglich ist, sollte sich die Alternativen anschauen:

  • Webtrends Analytics (kostenpflichtig)
  • Omniture Sitecatalyst (kostenpflichtig)
  • Etracker (kostenpflichtig)
  • Open Web Analytics (Open Source)
  • Piwik (Open Source)

Ergänzen möchte ich noch die im Artikel nicht erwähnten