Archiv der Kategorie: B2B-Marketing
Bewertungsraster für Landing Pages
Facebook-Gewinnspiele
Google Places optimal nutzen
33 Social Media Tipps
33 Facebook-Tipps
33 Blogger-Tipps
33 Tipps zu Online-Werbung
Facebook-Integration in Online-Shops
In 10 Schritten zur erfolgreichen Fanpage
Anordnung von Call-to-Action-Buttons
Da es auf Automobil-Websites erfahrungsgemäß mehrere Aktionen gibt, die der Hersteller als Conversion messen möchte, kann man die Buttons auf verschiedene Weise hervorheben:
- Priorisiert (Konfigurator als Button oben rechts, Probefahrt versteckt in der Produktnavigation; vgl. Relaunch von volkswagen.de)
- Als Leiste mit mehreren gleichwertigen Buttons (z. B. unten nach dem Content; vgl. Redesign von bmw.de oder Relaunch von skoda.de)
10 SEA-Praxistipps
WordPress-Artikel ohne cURL in Twitter veröffentlichen
Die meisten WordPress-Plugins, wie z. B. „WP for Twitter“ verwenden cURL. Ohne cURL kommt man bei Massenhostern wie z.B. Strato aber nicht weit. Da ältere Versionen oder alternative Plugins seit der Umstellung von Twitter auf oAuth auch nicht mehr funktionieren, bleiben nur Dienste wie twitterfeed.com, die z. B. alle halbe Stunde den RSS-Feed auslesen und vollautomatisch bei Twitter posten. Auf liebgewonnene Funktionen wie die automatische Konvertierung von Tags in Hashtags muss man hier allerdings verzichten.
Usability-Optimierung hört nicht beim Design auf
Deckt sich in großen Teilen mit bekannten Forderungen der Barrierefreiheit, ist aber gut zusammengefasst:
Social-Media-Strategie statt Aktionismus
Jüngst erst wieder beim DMMK gehört: „Wenn Social Media die Antwort ist, was war nochmal die Frage?“ Jede Menge Fragen gibt es hier:
t3n 22, S. 62
Erfolgreiche Facebook-Fanpages
Praxis-Tipps u.a. zum richtigen Einsatz von Info-Box und zusätzlichen Reitern
Neun Tipps für effizientes Web-Controlling
- Kontinuierlicher Prozess
- Onsite-Optimierung
- Kritische Stellen identifizieren
- Mouse Tracking
- Besucherzufriedenheit/-loyalität ausbauen
- Online-Marketing
- Kampagnen-Controlling
- Branchen-Benchmarks
- (Re-)Targeting, Offline-Marketing
Like-Button und Datenschutz
„Beim Einsatz des Like-Buttons empfiehlt sich die Überarbeitung der Datenschutzerklärung […]“
Übersicht E-commerce-Hoster
Magento, Oxid eShop und xt:Commerce
Social Media als SEO-Disziplin
„Social Media […] ist aus der SEO-Welt kaum noch wegzudenken.“
Übersicht Social-Media-Monitoring-Tools
10 Open-Source-Tools, wenn das Budget nicht für professionelle Tools reicht
Social-Media-Guidelines
Kompakte „Anleitung“ zur Erstellung brauchbarer Social-Media-Guidelines
KPIs für die Webanalyse
Beispiel-KPI-Sets für verschiedene Anwendungsfälle
Shop-Ratgeber
Kostenloser Ratgeber „Handel im Wandel“ auf shopanbieter.de
Google Places ist SEO-relevant
Tipps für die richtige Nutzung von Google Places
DMMK 2010
Die Location in Stuttgart, das Römerkastell, mag außergewöhnlich für die Deutsche Multimedia Konferenz (DMMK) gewesen sein, die Beiträge und Referenten waren es bis auf eine Ausnahme leider nicht. Nur Keynote-Speakerin Jessica Greenwood vom Contagious Magazine konnte das Fachpublikum mit ihrem britischen Humor und herausfordernden Case Studies begeistern. Obwohl mit Porsche, Mercedes, Microsoft, MTV und anderen, international agierende Unternehmen das Programm dominierten, war es doch eine zutiefst schwäbische Veranstaltung. Die Verlagerung der Konferenz von Berlin zurück nach Stuttgart hatte ihren Tribut gefordert: Mitarbeiter der größten deutschen Multimedia-Agenturen suchte man vergebens unter den Teilnehmern.
Ganz anders bei der Folgeveranstaltung, der DMMK Young Professionals, die mit Vertretern des ADC, von United Internet, Interone, denkwerk, Serviceplan, Sternsdorf Lakowski & Partner u.a. aufwarten konnte. Highlights des Recrutingevents an der HdM waren die Keynotes von Ibrahim Evsan (ehem. Sevenload) und Julius van der Laar (ehem. Youth Vote Director, Barack Obama Wahlkampfteam).